Radiästhesie

Die Radiästhesie ist die Lehre über die Fähigkeit, Strahlungen und Schwingungen zu erspüren – zu muten.

Sie ist eine sehr alte Technik, auf die es Hinweise in Form von Höhlenmalereien bis weit vor Christi gibt. Als Werkzeug dienen dafür verschieden Arten von Ruten, weshalb man im Volksmund auch von Rutengehen spricht. Die Strahlen erspürt dabei jedoch der Rutengeher und nicht die Rute selbst, sie dient lediglich als Hilfsmittel zur Verstärkung.

Störungsfreie, unbelastete Schlaf-, Aufenthalts- und Arbeitsbereiche sind wichtige Faktoren für unser Wohlbefinden. Als sogenannte Störzonen für den Menschen relevant sind vor allem Wasseradern, Verwerfungen und Kreuzungen von Gitterstrukturen der Erde – auf diese untersuchen wir.

In der Tierwelt unterscheidet man zwischen Strahlensuchern und Strahlenflüchtern. Die bekanntesten Strahlensucher sind die Katzen aber auch Ameisenhaufen befinden sich fast immer auf strahlenbelasteten Plätzen. Der Mensch ist jedoch ein Strahlenflüchter und reagiert deshalb sensibel auf diese Zonen.

In der Pflanzenwelt kann man geopathische Störzonen z.B. am Wuchs von strahlenflüchtigen Bäumen beobachten – durch Schiefwuchs, Drehwuchs, Zwieselung oder Baumkrebs. Da Bäume standortgebunden sind versuchen sie auf diese Art auszuweichen.

Schlafplatzuntersuchung:

Der Mensch „verschläft“ bis zu einem Drittel seines Lebens, das allein zeigt wie wichtig erholsamer, regenerativer Schlaf ist.

Wir empfehlen eine radiästhetische Untersuchung für alle Schlafzimmer / Schlafplätze in Ihrer Wohnung bzw. Ihrem Haus, wenn:

• Sie sich morgens müde fühlen obwohl Sie eigentlich genug Stunden geschlafen haben

• Sie nicht einschlafen können oder oft aufwachen

• Sie sehr unruhig schlafen und sich viel hin- und herwälzen

• Sie morgens oft mit Kopfschmerzen aufwachen

• ihr Kind ungewöhnliche Schlafpositionen einnimmt oder oft in einer Ecke vom Bett ..schläft

• Ihr Kind unruhig schläft und nachts oft aufwacht

• Ihr Kind bettnässt

• Sie sicher sein wollen, dass ihr Schlafplatz unbelastet ist

Wenn wir  bei  der Untersuchung Ihres zu Hauses solche Störzonen muten, werden wir Ihnen keine Abschirmgeräte, – materialen oder Sonstiges verkaufen, denn diese funktionieren bei Erdstrahlen nicht! Hier hilft nur, das Bett an einen unbelasteten neutralen Platz zu verschieben.

Nach der Untersuchung erhalten Sie von uns eine Skizze mit den eingezeichneten Störzonen  sowie gegebenenfalls einen Vorschlag bezüglich der Position des Schlafplatzes.

Bauplatzuntersuchung:

Wenn Sie vorhaben auf einem noch leeren Grundstück zu bauen oder dabei sind ein Grundstück zu erwerben, empfiehlt es sich vorher eine radiästhetische Untersuchung vorzunehmen. Dabei kann der optimale Platz für das Haus und die Schlafräume ermittelt werden bzw. kann im vorhinein schon geprüft werden wie belastet das Grundstück ist.

Nach der Untersuchung erhalten Sie von uns eine Skizze / einen Plan mit den vorhandenen Störzonen zur weiteren Bearbeitung bezüglich der Positionierung von Gebäuden etc.

Kosten:

Schlafplatzuntersuchung: 

pro Schlafraum 170,- €

jeden weiteren schlafraum 140,- €

Zzgl. Fahrzeit 35,-€ / Stunde

Grundstücksuntersuchung:

300-700 m²      950,- €

700-1000 m²    1.350,-€

1000-1500 m²  1.950,- €

ab 1500m² auf Anfrage

Bitte beachten Sie, dass das Grundstück gut begehbar sein  muss!

Preise inkl. Mwst.